+41 61 683 32 05
pe-beratung@beratungspool.ch
User login
Personalentwicklungsberatung Bilde dich weiter mit meiner Mithilfe
  • Home
  • Podcast & Blog
    • Podcast Episoden
  • Beratung
  • Kostenlos
    • Kostenloser PE-Check
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Leitbild
    • Kundenstimmen
    • Publikationen
  • Kontakt
Personalentwicklung in der Schweiz

Personalentwicklung in der Schweiz

21. Juni 2017PodcastKeine KommentareOlivier Inhelder
Darum geht’s

In dieser Episode von «Personalentwicklung auf den Punkt gebracht» beschäftigen wir uns mit einer aktuellen Studie über die Personalentwicklung in der Schweiz.

Über die interessanten Forschungsergebnisse zur Personalentwicklung unterhalte ich mich mit Dr. Silvan Winkler, dem Leiter der Studie. Kennen gelernt habe ich Silvan Winkler an der diesjährigen Personal Swiss, als er die überraschenden Erkenntnisse aus der Studie der GfK, des grössten Meinungs- und Marktforschungsinstituts der Schweiz, vorstellte.

Hören Sie zu und lassen Sie sich ebenfalls überraschen!

Episode 033: Personalentwicklung in der Schweiz (32:42)

Die Episode «Personalentwicklung in der Schweiz» herunterladen

Wichtige Ergebnisse der Studie über Personalentwicklung in der Schweiz
  1. Der Arbeitsinhalt und das Teamwork sind für Mitarbeitende absolut zentral, während die Weiterentwicklung im Ranking auf den hinteren Rängen zu finden ist – von 15 Themen auf dem zweitletzten Rang –nur der Lohn wird noch tiefer bewertet. 😉
  2. Das tiefe Ranking ist Folge der Kluft zwischen den Erwartungen der Mitarbeitenden in diesem Bereich und der Erfüllung der Erwartungen durch den Arbeitgeber.
  3. Mitarbeitende, die weniger als ein Jahr im Unternehmen sind, sind deutlich zufriedener als solche, die 6 bis 10 Jahre im Betrieb sind. Und auch jüngere Personen sind deutlich zufriedener als ihre älteren Kolleginnen und Kollegen. Werden gewisse Personengruppen wohl vernachlässigt?
  4. Weiterbildung ist kein Treiber für Mitarbeiterengagement (= Identifikation + Leistungsbereitschaft + Bindung).
  5. Es gibt deutliche Unterschiede in der Bewertung der Weiterentwicklung. Banken und Versicherungen erhalten derzeit die tiefsten Zufriedenheitswerte.
  6. Nicht nur grosse Unternehmen haben in der Studie gute Werte erhalten, sondern auch KMU mit weniger als 15 Mitarbeitenden. Die Unternehmensgrösse ist also längst kein Garant für attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  7. Der viel diskutierte Fachkräftemangel könnte selbstgemacht sein, wenn man bedenkt, wie viele Unternehmen es vernachlässigen, ältere Mitarbeitenden weiter zu entwickeln und zu fördern und so die Chance verpassen, hochkarätige Talente langfristig fit zu halten.
  8. Mit zunehmendem Alter steigen die Erwartungen an die Weiterentwicklungsangebote. Neues und in die Praxis tranferierbares wird erwartet, statt immer dieselben Seminarkonzepte.
  9. Der Trend geht Richtung Flexibilisierung der Weiterentwicklung. Stichworte sind mehr  Eigenständigkeit, mehr Selbstintiative, mehr Eigenverantwortung.

Möchten Sie die Studie erhalten? Dann kontaktieren Sie Herrn Winkler per E-Mail.

Shownotes zu dieser Episode

Website der GfK

E-Mail von Dr. Silvan Winkler

PE-Check

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Wenn Sie meinen Podcast regelmässig im Ohr haben wollen, dann abonnieren Sie ihn in iTunes oder Stitcher.

Und mit einer Bewertung bei iTunes – am liebsten mit 5 Sternen – engagieren Sie sich dafür, dass sich auch andere für ihre Personalentwicklung inspirieren lassen können. Besten Dank dafür.

Und so geht’s: Anleitung iTunes Bewertung (PDF)

Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen mit Webinaren – insbesondere in der Personalentwicklung. Wenn Sie Ihren Kommentar im Blog zu dieser Episode hinterlassen, dann können alle mitdiskutieren.

Beste Grüsse
Olivier Inhelder

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann sprechen Sie bitte darüber.
Tags: coach, fachperson, personalentwicklung, trainer
Vorheriger Beitrag Personalentwicklung über Webinare Nächster Beitrag Können Sie sich keine Personalentwicklung leisten?

Ähnliche Beiträge

Personalentwicklung – auf wessen Initiative?

Personalentwicklung – auf wessen Initiative?

30. August 2017Olivier Inhelder
Fragen und Lösungen im Podiumsgespräch

Meine Personalentwicklung ist wirksam, weil… – Erster Teil

17. August 2016Olivier Inhelder
Trichter - Konzeption eines Trainings

Konzeption eines Trainings

20. Juli 2016Olivier Inhelder
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.

Grüetzi, mein Name ist Olivier Inhelder

Ich bin als Organisationsberater und Coach BSO sowie Geschäftsführer des Beratungspools, einem grossen BeraterInnen- und TrainerInnen-Netzwerk für die Schweiz tätig.

Aus Überzeugung und mit Leidenschaft engagiere ich mich für optimal geplante und wirksam umsetzbare Entwicklungsprozesse.
Gern bin ich Ihnen dabei behilflich, aktuelle Beratungsprojekte oder die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen/Organisation/… auf Optimierungspotenzial hin unter die Lupe zu nehmen und mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie können mich unter folgender Telefon-Nummer kontaktieren:
Tel.: 061 683 32 05

oder mir eine Nachricht senden:

KONTAKTFORMULAR

 

Praxistipps erhalten

Tragen Sie sich ein. Sie erhalten dann Impulse rund um Personalentwicklung und den 7-seitigen Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung».

Bleiben wir in Kontakt?

Twitter
LinkedIn
Xing
Skype

Soziale Links

Email
Facebook
Twitter
Xing
Skype
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.