+41 61 683 32 05
pe-beratung@beratungspool.ch
User login
Personalentwicklungsberatung Bilde dich weiter mit meiner Mithilfe
  • Home
  • Podcast & Blog
    • Podcast Episoden
  • Beratung
  • Kostenlos
    • Kostenloser PE-Check
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Leitbild
    • Kundenstimmen
    • Publikationen
  • Kontakt
Bild zu Vielfalt der Personalentwicklung

Meine Personalentwicklung

20. April 2016Podcast1 Kommentaradminixtreme

Die eigene Erfahrung mit Personalentwicklung prägt. Und dies zeigt sich in der Regel auch, wenn jemand in der Rolle des Veranstalters oder Auftraggebers ist.
Wenn Sie also wüssten, was Sie genau für PE gemacht haben und mit welcher Wirkung, dann könnten Sie wohl zukünftig vieles optimaler gestalten, sei es für Ihre eigene PE, sei es für PE-Massnahmen, die Sie für andere planen.

Darum geht’s

An meinem Beispiel zeige ich Ihnen, wie vielfältig Personalentwicklung sein kann sowie das Fazit, das ich aus 30 Jahren PE gezogen habe. Ebenso erhalten Sie in dieser Episode ein paar Hinweise, wie Sie Ihre Massnahmen für Ihre persönliche Entwicklung clever auswählen.

Episode 001: Meine Personalentwicklung (17:38)

Die Episode «Meine Personalentwicklung» herunterladen

Das Wichtigste zusammengefasst

Vielleicht sagen Sie: «Ich habe schon lange keinen Kurs mehr besucht.»
Na und? Kurse sind nicht der einzige Ort, wo man etwas Nützliches lernen kann. Vielmehr ist sogar so, dass das Wenigste in formalen Weiterbildungen gelernt wird.
Sie haben bestimmt viel PE gemacht – und vielleicht dem Einen oder Anderen diesen Namen gar nicht gegeben.
Wie vielfältig Personalentwicklung sein kann, zeige ich Ihnen an meiner eigenen PE-Erfahrung: Lehrgang, Tagesseminar, Workshop Schulung durch Lieferanten, Schulung durch Mitarbeitende, kollegiale Beratung, Netzwerktreffen, selbstgesteuertes Lernen online und aus Fachliteratur, Podcasts, Outdoortraining, Messebesuch, Konferenz/Tagung, Referat, Planspiel, Themenzentrierte Interaktion.

Mein Fazit:
  • Wirksam sind konkrete Fallbearbeitungen in der kollegialen Beratung (Intervision)
  • Wirksam waren Inhalte, die nahe am Arbeitsalltag, an der Praxis sind
  • Nicht alles hat gewirkt: Problem von Lernen auf Vorrat … und das Vergessen danach
  • Das Gelernte in Form von Unterlagen und eigene Notizen zu archivieren hat sich grundsätzlich bewährt, da es bei passender Gelegenheit wieder abrufbar war.
  • Neugier allein reicht nicht für Nachhaltigkeit. Es braucht unbedingt die Umsetzung im Alltag für eine Festigung des Gelernten.
  • Den Transfer habe ich dann «verschlampt», wenn es keinen unmittelbaren Bezug zur aktuellen Arbeitssituation gab
  • Eine klare Zielsetzung für den Transfer war nötig, damit dieser auch stattfand.
Wie werden PE-Massnahmen ausgewählt?

Wirksame Personalentwicklung setzt voraus, dass der Bedarf, z.B. des Arbeitgebers, und die Bedürfnisse des Arbeitnehmers sich weitestgehend überschneiden. In der Praxis gibt es zwei bzw. drei Wege für die Auswahl einer PE-Massnahme:

  • Vorgabe durch den Arbeitgeber.
  • Der Mitarbeitende kann unter Einhaltung von Rahmenbedingungen, z.B. im Personalentwicklungskonzept, eigenverantwortlich seine Entwicklungsmassnahmen auswählen.
  • Im Dialog zwischen Auftraggeber und Mitarbeitendem wird die Personalentwicklung ausgehandelt.

Fragen, die Sie sich bei der Auswahl einer Entwicklungsmassnahme stellen sollten:

  • Ist das Thema für mich aktuell?
  • Passt das Konzept der PE-Massnahme zu meiner Arbeitssituation?
  • Wie sind die Rahmenbedingungen, z.B. Ort, Kosten, Zielgruppe, Dauer, Aufwand?
  • Werde ich das Gelernte im Alltag anwenden können/dürfen?
  • Was motiviert mich an dieser PE-Massnahme?
  • Passt das PE-Format zu mir, zu meinem Lerntyp?
  • Welches sind die Ressourcen für das Lernen inkl. Vor- und Nachbereitung des Inputs
    • durch mich selber
    • durch den Veranstalter/Trainer (Setting)
    • durch meinen Arbeitgeber
Shownotes zu dieser Episode

Check «Meine eigene Personalentwicklung» als PDF

Take away für Ihre Personalentwicklung

Nun sind Sie dran. Machen Sie einen persönlichen Check über Ihre eigene Personalentwicklung. Nutzen Sie dafür das Worksheet mit dem MindMap. Am besten drucken Sie das PDF im Format A3 aus.

Beste Grüsse
Olivier Inhelder

Ausblick auf die nächste Episode von «Personalentwicklung auf den Punkt gebracht»

In der nächsten Episode erwartet Sie das Thema «PE – mehr als ein Kürsli».
Wie steht es um die Personalentwicklung in Ihrer Organisation? Was beeinflusst die Wahl des Formats? Wie wählt man das PE-Format clever aus?

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann sprechen Sie bitte darüber.

Tags: blog, check, personalentwicklung, personalentwicklungsberatung, podcast
Vorheriger Beitrag Der neue Podcast ist am Start! Nächster Beitrag Personalentwicklung – mehr als ein Kurs!

Ähnliche Beiträge

Fragen und Lösungen im Podiumsgespräch

Meine Personalentwicklung ist wirksam, weil… – Erster Teil

17. August 2016Olivier Inhelder
Personalentwicklung – nice to have

Personalentwicklung – nice to have?

26. April 2017Olivier Inhelder
Personalentwicklung in Veränderungsprozessen

Personalentwicklung in Veränderungsprozessen

19. Juli 2017Olivier Inhelder

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

we-love-webdesign
3. April 2018 11:27

Deine Tipps haben mir wirklich weiter geholfen. Ich bin froh, dass ich auf dieses Blog gestoßen bin 🙂

Zum Antworten anmelden
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.

Grüetzi, mein Name ist Olivier Inhelder

Ich bin als Organisationsberater und Coach BSO sowie Geschäftsführer des Beratungspools, einem grossen BeraterInnen- und TrainerInnen-Netzwerk für die Schweiz tätig.

Aus Überzeugung und mit Leidenschaft engagiere ich mich für optimal geplante und wirksam umsetzbare Entwicklungsprozesse.
Gern bin ich Ihnen dabei behilflich, aktuelle Beratungsprojekte oder die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen/Organisation/… auf Optimierungspotenzial hin unter die Lupe zu nehmen und mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie können mich unter folgender Telefon-Nummer kontaktieren:
Tel.: 061 683 32 05

oder mir eine Nachricht senden:

KONTAKTFORMULAR

 

Praxistipps erhalten

Tragen Sie sich ein. Sie erhalten dann Impulse rund um Personalentwicklung und den 7-seitigen Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung».

Bleiben wir in Kontakt?

Twitter
LinkedIn
Xing
Skype

Soziale Links

Email
Facebook
Twitter
Xing
Skype
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.