In dieser Episode von «Personalentwicklung auf den Punkt gebracht» erfahren Sie wichtige Aspekte, die Sie bei der Weiterbildungsplanung abchecken und berücksichtigen sollten. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie für sich oder für andere eine längere Aus- oder Weiterbildung bei einem externen Bildungsanbieter ins Auge fassen. Diese Aspekte sind jedoch auch nützlich, wenn es «nur» um ein Tagesseminar oder einen Kurs geht.
Die Episode «Die clevere Wahl einer Weiterbildung» herunterladen
Eine seriöse Weiterbildungsplanung ist den Aufwand wert. Denn: Sie werden viel Zeit und Geld in Ihre Entwicklung investieren – und das will gut überlegt sein.
Folgende Schritte führen Sie bei Ihrer Planung von der Ist-Situation bis zum Entscheid für ein bestimmtes Bildungsangebot:
1. Schritt: Grundsätzliche Fragen bei der Recherche nach einer passenden Weiterbildung
2. Schritt: Angebote suchen
3. Schritt: Angebote evaluieren
4. Schritt: Entscheidungsabsicherung
Nun sind Sie dran: Erinnern Sie sich kurz zurück.
War alles perfekt? Wenn nicht: Dann finden Sie möglicherweise in dieser Episode und in meinem Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung» den entscheidenden Aspekt, dem Sie bei der Planung der Weiterbildung zu wenig Beachtung geschenkt haben.
Leitfaden Weiterbildungsplanung (PDF)
Beste Grüsse
Olivier Inhelder