+41 61 683 32 05
pe-beratung@beratungspool.ch
User login
Personalentwicklungsberatung Bilde dich weiter mit meiner Mithilfe
  • Home
  • Podcast & Blog
    • Podcast Episoden
  • Beratung
  • Kostenlos
    • Kostenloser PE-Check
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Leitbild
    • Kundenstimmen
    • Publikationen
  • Kontakt
Puzzleteile vier Akteure in der Personalentwicklung

Personalentwicklung und ihre Akteure

27. Juli 2016PodcastKeine KommentareOlivier Inhelder
Darum geht’s

In dieser Episode erwarten Sie spannende Einblicke in die Vielfalt der Rollen in der Personalentwicklung. Sie erhalten Antworten auf die Fragen:

  • Welche Akteure gibt es in der Personalentwicklung?
  • Welche Aufgaben übernimmt welcher Akteur – und wofür ist er verantwortlich?
Episode 008: Personalentwicklung und ihre Akteure (20:33)

Die Episode «Personalentwicklung und ihre Akteure» herunterladen

Das Wichtigste über die Rollen in der Personalentwicklung zusammengefasst

Für eine wirksame Personalentwicklung braucht es vier Akteure:

  • den Auftraggeber, der aus dem HR oder aus der Linie kommt,
  • die Führungskraft, welche in der Regel den Hut des Vorgesetzten des Teilnehmenden auf hat,
  • die externe Fachperson (die in gewissen Fällen auch eine interne Fachperson sein kann),
  • der Teilnehmer/die Teilnehmerin.

Bei anspruchsvollen PE-Projekten oder bei der strategischen Planung von Personalentwicklung kann auch noch ein PE-Berater mit von der Partie sein.

Jeder Akteur hat ein ganzes Bündel an Aufgaben, für die er verantwortlich ist – und für die er über die nötigen Kompetenzen verfügen sollte (im Sinne von Fähigkeiten wie auch im Sinne von «Berechtigung»).

Kann bei der Evaluation eines PE-Projekts ein Erfolg festgestellt werden, dann darf dieser als Ergebnis der gut funktionierenden Co-Produktion aller Akteure angesehen werden. Und ist die Massnahme gescheitert, dann sollen sich alle Akteure bei der Nase nehmen. Einen Alleinschuldigen gibt es nie, das ist nachvollziehbar, wenn man sich die genannte Rollenteilung in einem PE-Projekt vor Augen führt, wo jeder seinen Beitrag zum Ganzen leisten muss.

So können wir also mit einem weit verbreiteten Missverständis aufräumen…

Falsch ist nämlich die beliebte Annahme, die externe Fachperson sei für die nachhaltige Wirkung einer PE-Massnahme verantwortlich.

Richtig ist: Nicht die externe Fachperson, sondern die Teilnehmenden sind letztlich für den Transfer, also die Wirkung der Personalentwicklung, zuständig. Die anderen Beteiligten sorgen für geeignete Rahmenbedingungen für das KÖNNEN, WOLLEN, DÜRFEN und MÜSSEN.

Take away

Nun sind Sie dran: Klären Sie Ihre eigene Rolle in Personalentwicklungsprojekten. Ist es die des Auftraggebers, des Vorgesetzten, der externen (oder internen) Fachperson oder des Teilnehmenden.

Stellen Sie sich dazu beispielsweise folgende Fragen:

  • Welches ist meine Rolle?
  • Was erwarten die anderen in dieser Rolle von mir?
  • Was stelle ich selber an mich für Erwartungen?
  • Wie aktiv oder passiv nehme ich meine Rolle wahr?
  • Wie kompetent fühle ich mich, als Akteur, in meiner Rolle?
  • Was erwarte ich von den anderen Akteuren in deren Rolle?
  • Wie gestalte ich das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure?

Brauchen Sie einen Sparring-Partner dafür? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktnahme.

Den Podcast abonnieren

Wenn Sie meinen Podcast regelmässig im Ohr haben wollen, dann abonnieren Sie ihn in iTunes oder Stitcher.

Wenn Ihnen diese Episode gefallen hat, dann freue ich mich auch über eine Bewertung in iTunes. Besten Dank dafür. Denn: Gute Bewertungen sind der iTunes-Motor, der dazu verhilft, einen Podcast einem grösseren Kreis bekannt und damit zugänglich zu machen.

Beste Grüsse
Olivier Inhelder

Ausblick auf die nächste Episode

In der nächsten Episode geht es um die Arbeit eines Personalentwicklers in einem Spital. Im Interview mit Marcel Mösch, einem der Personalentwickler im Felix Platter-Spital in Basel, beschäftigen wir uns mit der Personalentwicklung und deren Eigenheiten im Gesundheitswesen. Überdies werden Sie erfahren, welche Rolle und Aufgaben ein Personalentwickler in einem Spital hat. Reinhören lohnt sich – versprochen.

Übrigens: Ab der Episode 9 werden sich in loser Folge Solo-Shows von mir und Interviews mit interessanten Gästen aus dem Bereich Personalentwicklung abwechseln. Marcel Mösch wird also mein erster Interviewgast sein.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann sprechen Sie bitte darüber.
Tags: akteure, personalentwicklung, personalentwicklungsberatung
Vorheriger Beitrag Konzeption eines Trainings Nächster Beitrag Die Arbeit eines Personalentwicklers in einem Spital

Ähnliche Beiträge

Dozent, der sich zwischen mehreren Möglichkeiten entscheiden muss

Konzeption eines Lehrgangs – die Sicht des Dozierenden

7. September 2016Olivier Inhelder
Das geeignete PE-Format finden

Personalentwicklung – die Qual der Wahl!

29. April 2016Olivier Inhelder
Können Sie sich keine Personalentwicklung leisten

Können Sie sich keine Personalentwicklung leisten?

5. Juli 2017Olivier Inhelder
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.

Grüetzi, mein Name ist Olivier Inhelder

Ich bin als Organisationsberater und Coach BSO sowie Geschäftsführer des Beratungspools, einem grossen BeraterInnen- und TrainerInnen-Netzwerk für die Schweiz tätig.

Aus Überzeugung und mit Leidenschaft engagiere ich mich für optimal geplante und wirksam umsetzbare Entwicklungsprozesse.
Gern bin ich Ihnen dabei behilflich, aktuelle Beratungsprojekte oder die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen/Organisation/… auf Optimierungspotenzial hin unter die Lupe zu nehmen und mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie können mich unter folgender Telefon-Nummer kontaktieren:
Tel.: 061 683 32 05

oder mir eine Nachricht senden:

KONTAKTFORMULAR

 

Praxistipps erhalten

Tragen Sie sich ein. Sie erhalten dann Impulse rund um Personalentwicklung und den 7-seitigen Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung».

Bleiben wir in Kontakt?

Twitter
LinkedIn
Xing
Skype

Soziale Links

Email
Facebook
Twitter
Xing
Skype
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.