+41 61 683 32 05
pe-beratung@beratungspool.ch
User login
Personalentwicklungsberatung Bilde dich weiter mit meiner Mithilfe
  • Home
  • Podcast & Blog
    • Podcast Episoden
  • Beratung
  • Kostenlos
    • Kostenloser PE-Check
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Leitbild
    • Kundenstimmen
    • Publikationen
  • Kontakt
Personalentwicklung – nice to have

Personalentwicklung – nice to have?

26. April 2017PodcastKeine KommentareOlivier Inhelder
Darum geht’s

In der Episode geht es um die Motive für Personalentwicklung. Sie erhalten Antworten auf die Fragen:

  • Was hindert Mitarbeitende wie auch Unternehmen in Entwicklung zu investieren?
  • Was könnte Personalentwicklung von nice-to-have zu must-have machen?
Episode 031: Personalentwicklung – nice to have? (15:52)

Die Episode «Personalentwicklung – nice to have?» herunterladen

Das Wichtigste über «Personalentwicklung – nice to have» zusammengefasst
  1. Personalentwicklung wird von vielen Mitarbeitenden wie auch von vielen Betrieben als nice-to-have gesehen – und deshalb deren geringe Priorität auch ohne grosses Bedauern hingenommen.
  2. An Personalentwicklung wird oft mit einer defizitorientierten Haltung herangegangen. Die Botschaft «Tun Sie dies oder das für Ihre Entwicklung» kann einem deshalb gut «in den falschen Hals kommen». Entwicklung ist kein Treiber für Engagement. Dieses Forschungsergebnis einer grossen, aktuellen Studie in der Schweiz, die Mitte Mai 2017 veröffentlicht wird, ist auf der Grundlage dieser Lesart gut nachvollziehbar.
  3. Personalentwicklung wird häufig nur mit dem Fokus der fachlichen Qualifikation gesehen. So lange im Betrieb gemacht wird, was man schon immer gemacht hat, reichen auch die fachlichen Qualifikationen, die man schon hat. Da wäre eine Entwicklung in der Tat nur «nice-to-have».
  4. Exzellente Unternehmen liefern mehr als nur die solide, fachliche Qualität, die mit den bereits gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich ist. Sie sorgen für Kundenbegeisterung. Und dafür braucht es Entwicklungen der Mitarbeitenden im Kontext des Teams, damit der Funke überspringt. Organisationen, die Kundenbegeisterung anstreben, für die ist Personalentwicklung m.E. ein «must-have».
  5. Personalentwicklung ohne echten Schmerzpunkt (defizitorientierte Sicht) bzw. ohne klare Vision über das zu Erreichende (lösungsorientierte Sicht) ist tatsächlich ein «nice-to-have». Erst die klare Sicht auf das Ergebnis und den erforderlichen Weg dorthin macht Personalentwicklung zu einem «must-have».
  6. Ob Personalentwicklung ein «nice-to-have» oder ein «must-have» ist, hängt zu einem beachtlichen Teil davon ab, was das Management darüber denkt UND vorlebt. Um Entwicklung zu einem spürbaren «must-have» werden zu lassen, braucht es Führungskräfte, die nicht nur für Personalentwicklung sensibilisiert sind, sondern auch gekonnt auf deren Klaviatur spielen können. Mein Onlinekurs «Personalentwicklung wirksam gestalten» bietet Führungskräften Impulse für die Entwicklung ihres Mindsets UND fachliche Inputs für die Erweiterung ihrer Personalentwicklungskompetenzen.
Take away

Nun sind Sie dran: Gerne ermutige ich Sie, den Stellenwert zu klären, den Personalentwicklung für Sie selber und in Ihrem Betrieb hat. Ist Personalentwicklung nur ein «nice-to-have» oder gibt es eine attraktive Zukunftsvision, für deren Erreichung die Entwicklung ein «must-have» darstellt?

Folgende Fragen könnten dabei nützlich sein:

  1. Welches Motiv von mir oder auch von meinem Arbeitgeber steckte hinter der letzten Entwicklungsmassnahme, die ich umgesetzt habe?
  2. Von wem ging die Initiative für diese Entwicklungsmassnahme aus?
  3. Was habe ich durch diese Massnahme erreicht, was hat sie mir ermöglicht?
  4. Was wäre das Schlimmste gewesen, wenn ich diese Massnahme nicht umgesetzt hätte?
  5. Welche Entwicklungsmassnahme möchte ich als nächstes für mich (und/oder für mein Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) anpacken – und was wird erst und nur durch diese Massnahme (in der benötigten Qualität) möglich?

Brauchen Sie einen Sparring-Partner, um die Personalentwicklung und deren Stellenwert in Ihrer Organisation voran zu bringen? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktnahme.

Konkrete Möglichkeiten, wie Sie mit mir und dem Beratungspool zusammen Ihre Personalentwicklung optimieren können, finden Sie auch unter www.beratungspool.ch. Einer Zusammenarbeit mit Ihnen sehe ich mit Begeisterung entgegen.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Wenn Sie meinen Podcast regelmässig im Ohr haben wollen, dann abonnieren Sie ihn in iTunes oder Stitcher.

Und mit einer Bewertung bei iTunes – am liebsten mit 5 Sternen – engagieren Sie sich dafür, dass sich auch andere für ihre Personalentwicklung inspirieren lassen können. Besten Dank dafür.

Und so geht’s: Anleitung iTunes Bewertung (PDF)

Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen über den Stellenwert von Personalentwicklung in Ihrem Betrieb. Wenn Sie Ihren Kommentar im Blog zu dieser Episode hinterlassen, dann können alle mitdiskutieren.

Beste Grüsse
Olivier Inhelder

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann sprechen Sie bitte darüber.
Tags: coach, fachperson, personalentwicklung, trainer
Vorheriger Beitrag Führungstraining – alle im gleichen Boot Nächster Beitrag Personalentwicklung über Webinare

Ähnliche Beiträge

Können Sie sich keine Personalentwicklung leisten

Können Sie sich keine Personalentwicklung leisten?

5. Juli 2017Olivier Inhelder
Bild zu Todsünden in der Personalentwicklung

10 Todsünden in der Personalentwicklung! – Erster Teil

22. Juni 2016Olivier Inhelder
Logo Beratungspool mit Claim

Suchen lassen statt selber suchen

21. September 2016Olivier Inhelder
Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.

Grüetzi, mein Name ist Olivier Inhelder

Ich bin als Organisationsberater und Coach BSO sowie Geschäftsführer des Beratungspools, einem grossen BeraterInnen- und TrainerInnen-Netzwerk für die Schweiz tätig.

Aus Überzeugung und mit Leidenschaft engagiere ich mich für optimal geplante und wirksam umsetzbare Entwicklungsprozesse.
Gern bin ich Ihnen dabei behilflich, aktuelle Beratungsprojekte oder die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen/Organisation/… auf Optimierungspotenzial hin unter die Lupe zu nehmen und mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie können mich unter folgender Telefon-Nummer kontaktieren:
Tel.: 061 683 32 05

oder mir eine Nachricht senden:

KONTAKTFORMULAR

 

Praxistipps erhalten

Tragen Sie sich ein. Sie erhalten dann Impulse rund um Personalentwicklung und den 7-seitigen Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung».

Bleiben wir in Kontakt?

Twitter
LinkedIn
Xing
Skype

Soziale Links

Email
Facebook
Twitter
Xing
Skype
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.