+41 61 683 32 05
pe-beratung@beratungspool.ch
User login
Personalentwicklungsberatung Bilde dich weiter mit meiner Mithilfe
  • Home
  • Podcast & Blog
    • Podcast Episoden
  • Beratung
  • Kostenlos
    • Kostenloser PE-Check
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Leitbild
    • Kundenstimmen
    • Publikationen
  • Kontakt
Personalentwicklung – auf wessen Initiative?

Personalentwicklung – auf wessen Initiative?

30. August 2017PodcastOlivier Inhelder
Darum geht’s

In dieser Episode von «Personalentwicklung auf den Punkt gebracht» beschäftigen wir uns mit der Frage, wer für die Personalentwicklung verantwortlich ist. Ist es der einzelne Mitarbeitende oder ist es vielleicht das Management? Oder sogar beide? Gehen Sie mit mir auf die Suche nach Antworten für die Personalentwicklung in Ihrem Betrieb.

Episode 038: Personalentwicklung – auf wessen Initiative? (17:04)

Die Episode «Personalentwicklung – auf wessen Initiative?» herunterladen

Was Sie für die Personalentwicklung in Ihrer Organisation mitnehmen können
  1. Betreiben Sie Personalentwickung mit einer OE-Haltung. Und erkennen Sie so, wie Ihre Organisation von jedem in die PE eingesetzten Franken oder Euro profitiert.
  2. Machen Sie Betroffene zu Beteiligten. Und erhöhen Sie so die Treffsicherheit Ihrer PE-Massnahmen. Die Mitarbeitenden wissen am besten, was Sie in ihrem Arbeitsumfeld an Entwicklungsmassnahmen benötigen – und das TOP-Management hat den Weitblick für das ganze Unternehmen und damit für die strategische Personal- und Organisationsentwicklung.
  3. Personalentwicklung ist Wertschätzung des Unternehmens an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und trägt so zur Mitarbeiterbindung bei.
  4. Personalentwicklung, um die Employability Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen = winwin. Ihr Unternehmen nimmt damit die persönliche Verantwortung der Mitarbeitenden für ihre Arbeitsmarktfähigkeit ernst und bietet einen Rahmen dafür, z.B. durch die Bereitstellung von Zeit, Geld und Angeboten. Und Ihre Mitarbeitenden nehmen ihre Verantwortung wahr, ihr Potenzial auszuschöpfen, d.h. sie sind veränderungsbereit und sie leben nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens.
  5. Personalentwicklung ist auch Employer Branding. Als Arbeitgeber werden Sie interessante Bewerbungen erhalten und sie haben gute Chancen, dass ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu Ihnen zurückkommen.

Gemeinsam für die Zukunft, d.h. Mitarbeitende und Management ziehen am selben Strang. Das ist für mich keine Utopie, sondern meine Erkenntnis aus Erfahrung und Analyse. Sie leitet mein Handeln – als Führungskraft wie als Berater & Coach.

Take away

Nun sind Sie dran: Gerne ermutige ich Sie, Ihr Unternehmen in Sachen PE weiter zu entwickeln. Das Mindset und die konkreten Prozesse für die strategische und operative Personalentwicklung giessen Sie am besten in ein PE-Konzept – falls Sie nicht bereits ein solches haben.

Brauchen Sie einen Sparring-Partner für diesen Prozess?

Konkrete Möglichkeiten, wie Sie mit mir und dem Beratungspool zusammen Ihre Personalentwicklung voranbringen können, finden Sie unter beratungspool.ch. Einer Zusammenarbeit mit Ihnen sehe ich mit Begeisterung entgegen.

Shownotes zu dieser Episode

Episode 22 «Personalentwicklung für kleine Budgets»

 

Mit dieser Episode verabschiede ich mich in eine längere Sendepause.

Ihnen wünsche ich eine gute Zeit und viel Erfolg mit Ihren Projekten. Und: In diesem Sinne: Egal, was Sie in Sachen Personalentwicklung tun – machen Sie es mit Begeisterung und Engagement.

Sonnige Sommergrüsse
Olivier Inhelder

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann sprechen Sie bitte darüber.
Tags: coach, fachperson, personalentwicklung, trainer
Vorheriger Beitrag Management Development

Ähnliche Beiträge

Intervisionsgruppe bei einer kollegialer Beratung

Kollegiale Beratung – Coaching ohne Coach

4. Januar 2017Olivier Inhelder
Bild zu Todsünden in der Personalentwicklung

10 Todsünden in der Personalentwicklung! Zweiter Teil

29. Juni 2016Olivier Inhelder
Personalentwicklung in Veränderungsprozessen

Personalentwicklung in Veränderungsprozessen

19. Juli 2017Olivier Inhelder

Grüetzi, mein Name ist Olivier Inhelder

Ich bin als Organisationsberater und Coach BSO sowie Geschäftsführer des Beratungspools, einem grossen BeraterInnen- und TrainerInnen-Netzwerk für die Schweiz tätig.

Aus Überzeugung und mit Leidenschaft engagiere ich mich für optimal geplante und wirksam umsetzbare Entwicklungsprozesse.
Gern bin ich Ihnen dabei behilflich, aktuelle Beratungsprojekte oder die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen/Organisation/… auf Optimierungspotenzial hin unter die Lupe zu nehmen und mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie können mich unter folgender Telefon-Nummer kontaktieren:
Tel.: 061 683 32 05

oder mir eine Nachricht senden:

KONTAKTFORMULAR

 

Praxistipps erhalten

Tragen Sie sich ein. Sie erhalten dann Impulse rund um Personalentwicklung und den 7-seitigen Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung».

Bleiben wir in Kontakt?

Twitter
LinkedIn
Xing
Skype

Soziale Links

Email
Facebook
Twitter
Xing
Skype
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.