+41 61 683 32 05
pe-beratung@beratungspool.ch
User login
Personalentwicklungsberatung
  • Home
  • Podcast & Blog
    • Podcast Episoden
  • Beratung
  • Kostenlos
    • Kostenloser PE-Check
  • Über mich
    • Olivier Inhelder
    • Leitbild
    • Kundenstimmen
    • Publikationen
  • Kontakt
Führungskraft im Dilemma

Interne oder externe Fachperson für Personalentwicklung?

8. Februar 2017PodcastOlivier Inhelder
Darum geht’s

In dieser Episode geht es um den Einsatz einer geeigneten Fachperson bei einem Personalentwicklungsprojekt. Sie erhalten Antworten auf die Fragen:

  • Wann eignet sich eine interne und wann eine externe Fachperson?
  • Wie komme ich vom Anforderungsprofil zur passenden Fachperson?
Episode 026: Interne oder externe Fachperson für Personalentwicklung? (16:18)

Die Episode «Interne oder externe Fachperson für Personalentwicklung?» herunterladen

Das Wichtigste über die Wahl interner und externer Fachpersonen für Personalentwicklung zusammengefasst

Wann sich interne Fachpersonen gut eignen

Kompetenzen als Trainer oder Coach werden selbstverständlich vorausgesetzt. Grosse Unternehmen haben in der Regel solche Profis auf der Payroll. KMU eher nicht.

Stimmen die Kompetenzen, dann könnte diese Person also Qualität liefern, WENN man sie lässt. Und da genau setzt die Frage an.

Stellen Sie sich folgende 3 Fragen, wenn Sie den Einsatz einer internen Mitarbeiterin oder eines internen Mitarbeiters für ein PE-Projekt erwägen:

  1. Braucht es für die Wirksamkeit der Massnahme «Insiderwissen», über welches ein Externer nicht verfügt?
  2. Ist das Insiderwissen KEIN Hindernis, um Raum für Neues, für Veränderung bieten zu können?
  3. Würde die mögliche, interne Fachperson von den Teilnehmenden anerkannt? Das könnte allenfalls schwierig sein, wenn eine Mitarbeiterin einen Workshop mit dem Top-Management leiten sollte.

Wann sich externe Fachpersonen gut eignen

Ebenso wie vor dem Einsatz einer internen Fachperson sollte man sich Fragen stellen, wenn es um den Einsatz einer externen Fachperson geht. Hier sind 3 wichtige davon:

  1. Braucht es für die Wirksamkeit der Massnahme neue Impulse von aussen, sei es in Form von Expertenwissen, sei es in Form von Best Practice Fallbeispielen aus anderen Organisationen?
  2. Ist das fehlende Insiderwissen KEIN Hindernis, um mit den Teilnehmenden anschlussfähige Lösungen zu erarbeiten?
  3. Würde die mögliche, externe Fachperson, z.B. aufgrund ihres Expertenstatus, ihres Erfahrungshintergrunds und ihrer Verschwiegenheit von den Teilnehmenden anerkannt? Das ist insbesondere in Entwicklungsvorhaben im und für das Top-Management entscheidend.

Oft ist die Antwort auf die Fragen so, dass die einen, wichtigen Aspekte durch eine interne und andere, wichtige Aspekte durch eine externe Fachperson optimal abgedeckt würden.

Dann hilft die Rolls Royce-Variante: ein Gespann aus einer internen und einer externen Fachperson. Ich selber schätze diese Konstellation sehr. In der Praxis kommt sie allerdings selten vor – ZU selten.

Kommen wir noch zu einem letzten Punkt.

Wenn Sie sich entschliessen, für ein bestimmtes Vorhaben eine externe Fachperson beizuziehen, dann stehen Sie vor der herausfordernden Frage: Wer darf’s denn sein?

Klar: eine gründliche Recherche braucht Zeit. Diese einzusetzen ist es aber wert, wenn auf ein perfektes Matching wert gelegt wird.

Mit einem Rechercheauftrag können Sie einen grossen Teil der Arbeit an mich auslagern. Und für Sie als Auftraggeber ist das erst noch kostenlos. Wie das geht? Hören Sie sich die Episode 19 an oder lesen Sie die Infos auf dem Portal des Beratungspools.

Auf den Punkt gebracht

Was können Sie aus dieser Episode mitnehmen:

  1. Damit bei einem PE-Vorhaben eine passende Fachperson eingesetzt werden kann, braucht es vorab die Definition des Anforderungsprofils für diese.
  2. Eine interne Fachperson ist dann die optimale Wahl, wenn für den Erfolg der Massnahme viel Insiderwissen erforderlich ist.
  3. Eine externe Fachperson ist dann die optimale Wahl, wenn für den Erfolg der Massnahme neue Impulse von aussen förderlich sind.
  4. Ist sowohl das Eine wie das Andere nötig, dann arbeiten Sie doch mit einem Tandem aus interner und externer Fachperson.
Take away

Nun sind Sie dran:

Gerne ermutige ich Sie, einen Impuls aus dieser Podcast-Folge über «interne und externe Fachpersonen» in den nächsten Tagen weiter zu verfolgen. Machen Sie sich kundig, nach welchen Kriterien in Ihrem Betrieb die Auftragsvergabe erfolgt – und nehmen Sie allenfalls bei einem nächsten PE-Projekt Einfluss, indem Sie zielführende Fragen stellen und Ihre Erkenntnisse aus dieser Podcast-Episode einfliessen lassen. Wirkung entsteht nicht durch Nachdenken, sondern durch Handeln.

Shownotes zu dieser Episode

Rechercheauftrag Beratungspool: So geht’s
Episode 019: «Coach- Trainer, Berater – wer suchet, der findet»
Personalentwicklungsberatung

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Wenn Sie meinen Podcast regelmässig im Ohr haben wollen, dann abonnieren Sie ihn in iTunes oder Stitcher.

Und mit einer Bewertung bei iTunes – am liebsten mit 5 Sternen – engagieren Sie sich dafür, dass sich auch andere für ihre Personalentwicklung inspirieren lassen können. Besten Dank dafür.

Und so geht’s: Anleitung iTunes Bewertung (PDF)

Beste Grüsse
Olivier Inhelder

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann sprechen Sie bitte darüber.
Tags: coach, fachperson, personalentwicklung, trainer
Vorheriger Beitrag Personalentwicklung – lohnt sich! Nächster Beitrag Trends in der Personalentwicklung

Ähnliche Beiträge

Personalentwicklung in Veränderungsprozessen

Personalentwicklung in Veränderungsprozessen

19. Juli 2017Olivier Inhelder
Berater, Trainer, Coach finden ist wie das Suchen einer Stecknadel im Heuhaufen

Coach, Trainer, Berater – wer suchet, der findet!

9. November 2016Olivier Inhelder
Fragen und Lösungen im Podiumsgespräch

Meine Personalentwicklung ist wirksam, weil… – Erster Teil

17. August 2016Olivier Inhelder

Grüetzi, mein Name ist Olivier Inhelder

Ich bin als Organisationsberater und Coach BSO sowie Geschäftsführer des Beratungspools, einem grossen BeraterInnen- und TrainerInnen-Netzwerk für die Schweiz tätig.

Aus Überzeugung und mit Leidenschaft engagiere ich mich für optimal geplante und wirksam umsetzbare Entwicklungsprozesse.
Gern bin ich Ihnen dabei behilflich, aktuelle Beratungsprojekte oder die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen/Organisation/… auf Optimierungspotenzial hin unter die Lupe zu nehmen und mit Ihnen gemeinsam zu optimieren.

Haben Sie Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Sie können mich unter folgender Telefon-Nummer kontaktieren:
Tel.: 061 683 32 05

oder mir eine Nachricht senden:

KONTAKTFORMULAR

 

Praxistipps erhalten

Tragen Sie sich ein. Sie erhalten dann Impulse rund um Personalentwicklung und den 7-seitigen Leitfaden «Die clevere Wahl einer Weiterbildung».

Bleiben wir in Kontakt?

Twitter
LinkedIn
Xing
Skype
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
Beratungspool AG, Olivier Inhelder. realized by ixtreme.